Berufseinstiegschule Klasse 2 (BES)

Die Berufseinstiegsschule

 

Die Berufseinstiegsschule untergliedert sich in zwei Klassenstufen mit den Zielen:

Klassenstufe  Angebot an den BBS Borkum Ziel Wer sollte die Schulform besuchen
BES 1 Diese einjährige Schulform wird nicht an der BBS Borkum angeboten. SuS die diese Stufe benötigen, müssen nach unserer Beratung durch die Lehrer der BBS Borkum sich an Schulen auf dem Festland anmelden. Dies geschieht meist auch mit Unterstützung anderer  Institutionen

intensive pädagogische Betreuung und Vorbereitung auf die Ausbildungsreife
-es ist kein Hauptschulabschluss in dieser Schulform möglich-

mit dem erfolgreichen Besuch dieser Schulform endet die Schulpflicht

Schüler mit großen Lernschwierigkeiten auch in Einzelbereichen, Schüler die die deutsche Sprache noch nicht können und dazu noch Zeit und intensive Betreuung benötigen
       
BES 2

einjährige Berufseinstiegsschule mit Praktika in insgesamt 4  Qualitäts-bausteinen auch in mehren Bereichen im Laufe des Schuljahres

- Altenpflege (BBS Borkum nur BES2)

- Bau

- Bäckerei

- Einzelhandel

- Fahrradreparatur und Montage

- Gastronomie Service und Küche
  (BBS Borkum nur BES2)

- Körperpflege

- Malerei und Lackierung

Diese Auswahl wurde gewählt um einen guten Einstieg zu gewährleisten. Da bei Schülern dieser Schulform oft Kenntnislücken aufzuholen sind und einige Berufe sichere Grundlagenkenntnisse in den Kernfächern der Sekundarstufe I erfordern, ist von Praktika in den Bereichen z.B. Elektrotechnik, KFZ- Technik, Medizinische Fachangestellte, IT-Technik oder Büromanagement eher abzuraten.

 

 

 

Ausbildungsreife herstellen, Erwerb des Hauptschulabschlusses mit Abschluss-Prüfung

mit dem erfolgreichen Besuch dieser Schulform endet die Schulpflicht

Diese Schulform findet in Zusammenarbeit mit den Borkumer Betrieben statt. Sie ist für alle SuS, die keinen Schulabschluss oder nur einen schlechten Hauptschul-Abschluss erreicht haben.
       

 

Drucken E-Mail