Allgemeines zur Ausbildung als KFZ-Mechatroniker /-in

 

Die Berufsschule Borkum bildet den Beruf des/der Kraftfahrzeug-Mechatroniker /-in im dualen System mit den KFZ- Handwerksbetrieben auf Borkum aus.

Das erste Ausbildungsjahr kann in der Form der Berufsfachschule Fahrzeugtechnik (BFS KFZ)
oder
mit einem Lehrvertrag in der Berufsschule Fahrzeugtechnik (BS KFZ) durchgeführt werden.

Welche Form die Richtige ist, ergibt sich aus den Beratungsgesprächen zwischen dem zukünftigen Schüler, den Ausbildungsbetrieben und uns als Schule.
Für die Berufsfachschule werden Praktikumsbetriebe benötigt. Diese sind vor der Anmeldung an der BFS KFZ selbstständig zu organisieren.

Mögliche Ausbildungsbetriebe oder Praktikumsbetriebe sind über die Ortshandwerkerschaft Borkum zu finden.
https://ortshandwerkerschaft-borkum.de

Weitere Informationen z. Bsp. über das Arbeitsamt

 

Mit Abschluss des Ausbildungsvertrages ist durch den Betrieb festzulegen, in welchem Schwerpunkt die Ausbildung stattfindet.

An der BBS Borkum können wir die Schwerpunkte

- PKW- Technik
Personenkraftwagen

- NFZ Technik
Nutzfahrzeuge

- System- und Hochvolttechnik
PKW Technik mit besonderen Inhalten zu elektrisch angetriebenen Fahrzeugen

Hierzu eine interessante Information von 3Sat. Die Schulung der Lehrkraft bei der Firma Faun wurde im Juni 2022 bereits durchgeführt

Beitrag 3 Sat zur Elektromobilität

ausbilden.

Es gibt noch weitere Schwerpunkte die wir aber nicht anbieten, da keine entsprechenden Ausbildungsstellen vorhanden sind.

Interessiert Sie der Beruf? Möchten Sie mehr wissen? Schauen Sie sich die nachfolgenden Seiten an.

Sollten dann noch Fragen offen sein stehen wir Ihnen zu weiteren Auskünften gern zur Verfügung.

Ansprechpartner:
Herr Land, Fahrzeugtechnik an der BBS Borkum

 

Teile des Textes sind den Webseiten Berufsschule Fahrzeugtechnik, Berufsfachschule Fahrzeugtechnik der BBS Osterholz entnommen, sind aber überwiegend durch den Autor selbst erstellt. www.bbs-ohz.de

Drucken E-Mail